Handgelenkhebel

Aus DJJV Technikum
Version vom 11. November 2010, 16:57 Uhr von Jens Dykow (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Handgelenkhebel sind alle Hebeltechniken, deren Wirkung hauptsächlich auf der Beugung, Überstreckung oder Verdrehung des Handgelenkes beruht.

Beispiele:

  • Handbeugehebel als Sicherungstechnik
  • Handbeugehebel zum Boden
  • Handdrehbeugehebel
  • Handdrehgriff
  • Handdrehhebel
  • Handdrehhebel am Handgelenk
  • Handseithebel
  • Handsperrhebel
  • Kavaliersgriff
  • Kipphandhebel
  • Umgekehrter Kipphandhebel
Abgerufen von „http://www.technikum.djjv.de/index.php?title=Handgelenkhebel&oldid=527“

Navigationsmenü

Ansichten

  • Seite
  • Diskussion
  • Quelltext anzeigen
  • Versionsgeschichte

Meine Werkzeuge

  • Anmelden

Navigation

  • Hauptseite
  • Letzte Änderungen
  • Zufällige Seite
  • Hilfe

 

Werkzeuge

  • Links auf diese Seite
  • Änderungen an verlinkten Seiten
  • Spezialseiten
  • Druckversion
  • Permanenter Link
  • Seiten­informationen
Powered by MediaWiki
  • Datenschutz
  • Über DJJV Technikum
  • Haftungsausschluss