Beinschulterzug
Aus DJJV Technikum
Version vom 27. Juni 2018, 17:38 Uhr von Jens Dykow (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Bezeichnungen
Bein-Schulterzug, Bein-Schulterwurf
Klassifizierung
Herkunft
Der Bein-Schulterzug ist eine Variation des Schulterzuges.
Wirkungsweise
Tori zieht Uke an seinen Rücken und wirft ihn zu Boden, ohne ihn dabei nennenswert auszuheben.
Ausführung
![]() |
Ausgangssituation für die rechtsseitige Ausführung des Bein-Schulterzuges ist, dass Tori einen Griff an Ukes rechtes Bein erhält ... |
![]() |
... und dieses nach vorne und oben aufziehen kann. Zur besseren Steuerung kann Tori in dieser Phase Uke mit rechts an dessen linkem Revers halten, es ist jedoch nicht zwingend erforderlich. |
![]() |
Tori dreht rückwärts vor Uke ein, greift dabei mit rechts ähnlich dem Punktschulterwurf unter Ukes Bein, ... |
![]() |
... geht dabei vor Uke auf die Knie und zieht ... |
![]() |
... Uke am Bein über seinen Rücken. Tori zieht kreisförmig nach innen, unterstützt durch Vorbeugen und ... |
![]() |
... lässt Uke kontrolliert vor sich zu Boden fallen. |
Datei:Beinschulterzug07.gif | ... dieser kontrolliert vor Tori im Sturz seitwärts landen kann. |
Übungsformen
Anwendungen
Kombinationen Bein-Schulterzug