Würgen von der Seite-Handaußenkantenschlag-Hüftfegen-Seitstreckhebel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus DJJV Technikum
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
|- | |- | ||
| [[Datei:Seitstreckhebel02.jpg]] | | [[Datei:Seitstreckhebel02.jpg]] | ||
− | | Tori schiebt den linken Fuß/Bein vor | + | | Tori schiebt den linken Fuß/Bein vor Ukes Hals. |
|- | |- | ||
| [[Datei:Seitstreckhebel03.jpg]] | | [[Datei:Seitstreckhebel03.jpg]] |
Version vom 14. März 2011, 16:00 Uhr
![]() |
Uke greift mit Würgen von der rechten Seite an. |
![]() |
Tori löst den Würger duch Zug am Arm nach unten. |
![]() |
Toris schockt mit Handaußenkantenschlag nach außen und zieht Uke am rechten Arm auf. |
![]() |
Tori lädt Uke mit Absenken des Körpers und Zug am rechten Arm auf. |
![]() |
Hüftfegen durch Zug am rechten Arm, Ziehen am Köper und Fegen des rechten Beines. |
![]() |
Uke fällt auf die Seite und Tori hält den rechten Arm zur Vorbereitung auf dem Seitstreckhebel fest. |
![]() |
Tori schiebt den linken Fuß/Bein vor Ukes Hals. |
![]() |
|
![]() |
Tori setzt sich möglichst nah hinter Uke und fixiert weiterhin den Arm. |
![]() |
Tori setzt den Seitstreckhebel an und kann mit Anheben der Hüfte und Zug am Arm den Hebel dosieren. |
![]() |